Hübeli / Ergänzungsbau
Der erste Meilenstein innerhalb der Schulraumstrategie ist die Erweiterung der Schulanlage Hübeli. Neben dem dringend benötigten Schul- und Betreuungsraum wird dabei eine neue Doppelsporthalle erstellt, welche hinsichtlich Nutzungsvielfalt und -qualität einen enormen Mehrwert für die Schule und die Emmer Vereine darstellt.
Ausgangslage
Die Schulanlage Hübeli wurde 1967 mit 15 Klassenzimmern und 2 Kindergärten erstellt und ging zuerst mit 9 Klassen in Betrieb. Durch den stetigen Anstieg an Lernenden füllte sich das Schulhaus in den kommenden Jahren jedoch schnell. Im Jahr 2015 wurde die Anlage aufgrund der Einführung des zweijährigen Kindergartens mit dem roten Holzmodulbau als Doppelkindergarten ergänzt. Zeitgleich wurde der Haupttrakt saniert und mit einem Anbau erweitert und die ursprüngliche Hauswartwohnung wurde als Raum für die Tagesstruktur umfunktioniert. Seit dem Schuljahr 2021/22 umfasst das Einzugsgebiet Hübeli 18 Primar- und 6 Kindergarten-Klassen, weshalb aus Platzgründen eine 5. Primarklasse ins Schulhaus Sprengi umquartiert werden musste. Bei Messungen im Jahr 2019 wurde der Schadstoff Naphthalin in einigen Räumen festgestellt. Mit einer gezielten Bodensanierung im Sommer und Herbst 2021 konnte die Naphthalinbelastung im Haupttrakt beseitigt werden.
Durch die gestiegenen Schülerzahlen, die Einführung des zweijährigen Kindergartens und der bedarfsgerechten Tagesstruktur sowie dem seit längerem grossen Flächendefizit wurde in der Schulraumplanung die Erweiterung der Schulanlage Hübeli als priorisiertes Projekt definiert. Die Machbarkeitsstudie wurde der Rechnung- und Geschäftsprüfungskommission sowie der Bau- und Verkehrskommission präsentiert und ein entsprechender Planungsbericht erstellt. Mit dem B+A « Freigabe Planungsbericht Schulanlage Hübeli – Aufgrund Schulbelegungskonzept 2020 – 2030» vom 28. April 2021 hat der Gemeinderat den Projektierungskredit genehmigt. Die darauffolgende Gesamtleistungssubmission hat die Firma Anliker AG Generalunternehmung aus Emmen, mit dem Architekturbüro Cometti Truffer Hodel Architekten AG, für sich entschieden.

Projektbeschreibung
Das Projekt umfasst neben der neuen Doppelsporthalle, einen Ersatzneubau für die Primarschule anstelle der ehemaligen Hauswartwohnung und einen Anbau bei der heutigen Pausenhalle für die Tagesstruktur. In der neuen Doppelsporthalle, auf deren Dach der neue Allwetterplatz liegt, ist weiter ein Doppelkindergarten integriert. Im Bauperimeter befindet sich weiter eine aktive Zivilschutzanlage der Zivilschutzorganisation Emme, welche bestehen bleibt. Die Erweiterung wird in Etappen umgesetzt, sodass keine Provisorien notwendig sind und der Bau bis im Sommer 2026 für CHF 28.5 Millionen vollendet werden kann.
Der Bau erfüllt die qualitativen und betrieblichen Anforderungen, berücksichtigt eine nachhaltige Bauweise sowie ein schonender Umgang mit den finanziellen Ressourcen der Gemeinde. Der Ausbau der Kapazitäten ist ein zentrales Element der Strategie Schulbauten sowie der Strategie Sport- und Freizeitanlagen.

Etappierung
Die Schulanlage Hübeli wird mit drei neuen Gebäudetrakten erweitert. In einer ersten Phase wird im Sockel des bestehenden Schulgebäudes bei der Pausenhalle die Tagestruktur (TS) als eingeschossiger Trakt angebaut. Im Anschluss wird die alte Hauswartswohnung, wo die bestehende Tagesstruktur untergebracht ist, zurückgebaut und an dieser Stelle ein neuer Primarschultrakt (PS) erstellt. Parallel dazu wird im Bereich des heutigen Allwetterplatzes die Doppelsporthalle (DSH) errichtet, mit zwei integrierten Kindergärten und dem Allwetterplatz auf dem Dach. Durch den Rückbau des alten Kindergartens und der alten Einfachsporthalle sowie durch die Nutzung der Dachflächen entsteht eine großzügige Umgebung (UMG).
